Infos 4. August 2025

Video: Eigenschaften und Anwendung von Triphala im Ayurveda

Video-Zusammenfassung

Das Video erklärt die Bedeutung von Triphala im Ayurveda. Triphala ist eine traditionelle Kräutermischung aus drei Früchten, die auf Sri Lanka wachsen. Es wird verwendet, um die drei Doshas (Vata, Pitta, Kapha) im Körper auszugleichen. Die Einnahme kann in Pulver- oder Tablettenform erfolgen. Triphala unterstützt einen gesunden Lebensstil, wirkt regulierend auf Körperfett und wird bei verschiedenen gesundheitlichen Beschwerden wie Herzproblemen, Diabetes, Leber- und Nierenproblemen sowie allgemeinen physischen Beschwerden eingesetzt. Da es rein pflanzlich ist, gilt es als unbedenklich für die dauerhafte Anwendung.

Video-Transkript

Im Ayurveda wird Triphala häufig verwendet, um alle drei Energien – die sogenannten Doshas – im Körper auszugleichen.
Es besteht aus drei Pflanzenteilen (drei Früchten), die in Sri Lanka wachsen und dort traditionell geerntet werden.

Das daraus hergestellte Pulver kann direkt eingenommen oder zu Presslingen bzw. Tabletten weiterverarbeitet werden. Triphala hilft dabei, einen gesunden Lebensstil zu führen und diesen auch langfristig aufrechtzuerhalten. Es kann sowohl alleine als auch in Kombination mit anderen Medikamenten eingesetzt werden.

Da alle Bestandteile rein pflanzlich sind, gilt eine dauerhafte Einnahme als unbedenklich. Der Körper baut die Wirkstoffe ohne Nebenwirkungen ab.

Triphala wird unter anderem eingesetzt, um Körperfett zu regulieren, und findet Anwendung bei Herzproblemen, Diabetes, Leber- und Nierenbeschwerden sowie bei anderen physischen Problemen.

Das Präparat ist rein pflanzlich, vegetarisch, vegan und zu 100 % natürlich.